Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer unserer Website gemäß DSGVO und TMG über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und etwaiger verbundener Webseiten, Funktionen und Inhalte.
Der Betreiber der Website nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Wir informieren Sie hiermit im Detail über
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definition in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
Hans Brenzel Landhandel GmbH
vertr. d. d. GF Thomas Brenzel
Bahnhofstraße 36
36277 Schenklengsfeld
info@landhandel-brenzel.de
Die verantwortliche Stelle hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung einen Datenschutzbeauftragten benannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Alexandra Klauer datenschutz@landhandel-brenzel.de
Nach der Datenschutzgrundverordnung haben Sie ein Recht auf kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden, ggf. haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dies nicht mit einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist der
Daten kollidiert. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Sofern Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, ist diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Gem. Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der jeweiligen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Untern den o.g. Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten können Sie diese Rechte jederzeit ausüben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also dann, wenn Sie unsere Webseite nur zum Abruf von Informationen besuchen, ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. In einem solchen Fall erheben und verwenden wir vielmehr nur diejenigen Daten, die uns Ihr Internetbrowser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgenden Daten werden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erhoben und verwendet:
Die vorgenannten Daten sind für uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO technisch erforderlich um eine vollumfängliche Funktionalität und Stabilität unserer Webseite zu gewährleisten. Zudem dienen diese auch dem Schutz unserer Datenverarbeitungssysteme gegen unerlaubte Zugriffe. Die vorgenannten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken gewonnen und nach Wegfall der vorgenannten Zwecke zur Löschung gebracht. Die Daten können keiner Person zugeordnet werden und es erfolgt auch keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
Es werden keine besonderen Kategorien von Daten verarbeitet.
Betroffene Personen sind die Besucher und Nutzer unser Website, Kunden, Interessenten und Lieferanten.
Nach Maßgabe von Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzgrundverordnung nicht genannt wird gilt Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1c DSGVO und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses ist Art. 6 Abs 1 f DSGVO.
Für den Fall, das lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht, dient Art. 6 Abs. 1d DSGVO als Rechtsgrundlage
Für unsere Website setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdatein, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendete Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Mit Hilfe dieser Cookies und der enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation auf unserer Website erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Website ermöglichen. Die erfassten Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben und Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Webbrowser deaktivieren. Bitte beachten Sie, das einzelne Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht funktionieren.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir nach dem aktuellen Stand der Technik ein entsprechendes Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.
1. Verarbeitung von Seiten-Insights
Facebook stellt uns für unsere Facebook-Seite in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke bereit, mit deren Hilfe wir Erkenntnisse über die Arten von Handlungen erhalten, die Personen auf unserer Seite vornehmen (sog. „Seiten-Insights“). Diese Seiten-Insights werden auf der Grundlage von bestimmten Informationen über Personen, die unsere Seite besucht haben, erstellt. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch Facebook und uns als gemeinsam Verantwortliche. Die Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse, die Arten von vorgenommenen Handlungen auf unserer Seite auszuwerten und unsere Seite anhand dieser Erkenntnisse zu verbessern. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Wir werden die über die Seiten-Insights erhaltenen Informationen in keinem Fall über den Bezug zu „Gefällt mir“-Angaben für unsere Seite einem bestimmten Facebook-Profil zuordnen.
Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über die Verarbeitung als gemeinsam Verantwortliche getroffen, in der die Verteilung der datenschutzrechtlichen Pflichten zwischen uns und Facebook festgelegt ist. Einzelheiten über die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erstellung von Seiten-Insights und die zwischen uns und Facebook abgeschlossene Vereinbarung erhalten Sie hier.
2. Verarbeitung von Daten, die uns über unserer Seite mitgeteilt werden
Wir verarbeiten außerdem Informationen, die Sie uns über unsere Facebook-Seite zur Verfügung gestellt haben. Solche Informationen können der Facebook-Name, Kontaktdaten oder eine Mitteilung an uns sein. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nur, wenn wir Sie zuvor ausdrücklich dazu aufgefordert haben, uns diese Daten mitzuteilen, etwa im Rahmen einer Umfrage oder eines Gewinnspiels. Diese Verarbeitungen durch uns erfolgt als allein Verantwortlicher.
Sofern sich Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages mit uns richtet, ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Ansonsten verarbeiten wir die Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, mit anfragenden Personen in Kontakt zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand 24.02.2020